Grünflächenpflege in Zürich: Die besten Methoden für das ganze Jahr

Sep 08, 2025Von Haes Sker
Haes Sker

Grünflächenpflege ist in Zürich das ganze Jahr über wichtig, um die Schönheit und Funktionalität von Gärten und öffentlichen Parks zu erhalten. Das Klima in dieser Region erfordert spezifische Methoden und Techniken, um sicherzustellen, dass Rasenflächen, Blumenbeete und Bäume optimal gedeihen.

Frühjahrsarbeiten

Im Frühling erwachen die Grünflächen in Zürich zum Leben. Dies ist die beste Zeit, um mit der Pflege zu beginnen. Ein gründliches Harken des Rasens entfernt abgestorbene Pflanzenreste und fördert das Wachstum neuer Grashalme. Auch das Vertikutieren ist im Frühling essenziell, um den Boden zu belüften und Moos zu entfernen.

spring gardening

Düngen und Pflanzen

Nach dem Vertikutieren ist es wichtig, den Rasen zu düngen. Eine ausgewogene Mischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium unterstützt das Wachstum. Gleichzeitig können neue Pflanzen und Blumen gesetzt werden, um bunte Akzente zu setzen.

Sommerpflege

Während der Sommermonate ist die regelmäßige Bewässerung entscheidend. In Zürich können die Temperaturen steigen, was den Wasserbedarf der Pflanzen erhöht. Es ist ratsam, früh morgens oder spät abends zu gießen, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

summer lawn

Rasenschnitt

Im Sommer sollte der Rasen regelmäßig gemäht werden, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern. Die ideale Schnitthöhe liegt bei etwa 4 bis 5 Zentimetern. Zu kurzes Mähen kann den Rasen stressen und ihn anfälliger für Krankheiten machen.

Herbstvorbereitungen

Der Herbst ist die Zeit der Vorbereitung auf den Winter. Laub sollte regelmäßig entfernt werden, um Pilzbefall zu verhindern. Zudem ist dies eine gute Gelegenheit, den Boden mit einem Herbstdünger zu stärken, der weniger Stickstoff enthält, um das Wachstum im Winter zu verlangsamen.

autumn leaves

Pflanzenschutz

Empfindliche Pflanzen sollten geschützt werden. Dies kann durch das Abdecken mit Vlies oder das Umwickeln mit Jute erfolgen. So sind sie vor kalten Winden und Frost geschützt.

Winterruhe

Während des Winters liegt der Fokus auf dem Schutz der Grünflächen. Es ist wichtig, den Rasen nicht unnötig zu betreten, um Verdichtungen zu vermeiden. Schwere Schneelasten sollten von Ästen entfernt werden, um Beschädigungen zu verhindern.

winter garden

Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Grünflächen in Zürich das ganze Jahr über gesund und attraktiv bleiben. Durch die Anpassung der Pflegemethoden an die jeweilige Jahreszeit lassen sich stressfreie und florierende Gärten genießen.